Skip to main content

Autor: adminsk

Themis Foresight feiert Einjähriges!

Themis Foresight feiert Einjähriges!

  • Profilbild Carina Stöttner

    Carina Stöttner
  • 07. April 2022
  • News

Vor einem Jahr, mitten im Lockdown, haben wir uns in Berlin gegründet.

Fast forward April 2022: Wir haben ein aufregendes Jahr hinter uns. Neben einigen bürokratischen Hürden, haben wir vor allem viele Höhen erlebt! Wir durften viele Vorständ:innen und Executives unterschiedlichster Branchen bei ihrer Zukunftsvision und mit Zukunftsstudien begleiten, bekamen Einblicke hinter die Kulissen so mancher Fabrikhallen und Fassaden und haben dank zahlreicher Coachings mit unserem Begleiter Jan David Ott sowie unserer Begleiterin Nadine Nobile in unserem internen New Pay Prozess so einiges über uns selbst und uns als Team gelernt. Wir durften uns in umfangreichen Zukunftsstudien und -Analysen mit Themen beschäftigen, die auf den zweiten Blick so spannend waren, dass sie uns nachts nicht schlafen ließen, von KI-Ethik über Liquidität, Logistik, Food, Retail, Quantumcomputing oder Energie war alles dabei. Kürzlich – leider – natürlich auch die Zukunft der europäischen Wirtschaft in einer neuer Weltordnung.

Wir haben aus Polen, Bulgarien, Italien, England, Frankreich und den unterschiedlichsten Orten in Deutschland gearbeitet. Einige von uns hielten ihre erste, manche auch eher ihre hundertste Keynote. Auf der World Futures Studies Conference lernten wir interessante andere Menschen unserer „Gilde“ kennen und haben es sehr genossen, uns noch Monate später mit ihnen über Zukunftsforschung auszutauschen. Im  Mai erscheint unser erstes Buch zum Thema KI-Ethik im Talentmanagement.  Im selben Monat konstituieren wir auch unseren ersten Partnerbeirat.

It was a blast – wir freuen uns aufs zweite Jahr mit all unseren Unterstützer:innen und Kund:innen.


Andere Themen

  • Methoden der Zukunftsforschung Szenario Backcasting Delphi Trendcycle auf einem Blatt Papier

    Was ist Zukunftsforschung, welche Methoden verwenden wir und warum ist Foresight für Unternehmen wichtig? 

  • Zukunft Europas: Umfrage

    Am 24. Februar wurden die Karten neu gemischt. Welche Herausforderungen aber auch Chancen sehen Sie für die europäische und deutsche Wirtschaft? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

    Mehr dazu

Weiterlesen

Ethische KI – HPI Academy Masterclass

Masterclass „Ethische KI“ bei der HPI Academy

  • Profilbild Carina Stöttner

    Carina Stöttner
  • 31. März 2022
  • News

Themis Foresight bietet nun auch eine Masterclass zum Thema KI-Ethik bei der Academy des Hasso-Plattner-Instituts an. Die Masterclass in Potsdam richtet sich an Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen KI-Lösungen integrieren wollen.

Zur Masterclass

Praktische Einführung in AI Ethics Management

Mit der zunehmenden Nutzung künstlich intelligenter Algorithmen im Zuge der Automatisierung in allen Geschäftsbereichen müssen Antworten auf Fragen rund um den fairen und ethisch-korrekten Einsatz von KI gefunden werden.

Ziele

  • Die TeilnehmerInnen lernen, welche Herausforderungen es bei der Nutzung historischer Daten zum Training einer KI zu beachten gilt und warum es nicht ratsam ist, diese Daten ohne weiteres automatisiert in die Zukunft zu extrapolieren.
  • Die Experten beantworten in ihren Impulsen die Frage, warum es wichtig ist, sich über den Einsatz ethischer KI frühzeitig zu informieren und geben praxisnahe Beispiele, sowohl für den erfolgreichen, als auch für den missglückten Einsatz von KI in internationalen Unternehmen.
  • Die Workshop-TeilnehmerInnen erhalten eine Übersicht zu aktuellen Regulierungen zum Thema, sowohl auf Bundesebene als auch auf EU-Level, und diskutieren Hürden bei der Einführung ethischer KI in Ihrem Unternehmen.
  • Die Teilnahme an der Masterclass befähigt  zur Umsetzung von KI-Projekten unter Berücksichtigung ethischer Richtlinien und vermittelt das Wissen zur Auswahl der richtigen Tools im Einkaufsprozess sowie im Betrieb von KI-Software.
  • Die TeilnehmerInnen erlangen ein tiefgehendes Verständnis über die Funktion von Algorithmen und dem Zusammenspiel mit Menschen.

Falls Sie oder Ihr Unternehmen Unterstützung bei ethischen Fragen benötigt oder Fragen zu praktisch anwendbarer KI-Ethik hat, melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns.


Andere Themen

  • Putins Krieg in der Ukraine hat Konsequenzen für die Zukunft der europäischen Wirtschaft. Themis Foresight hat ein neunmonatiges Projekt gestartet, in dem wir Zukunftsszenarien für Europa entwickeln.

Weiterlesen

KI-Ethik im Talent Management – Vorveröffentlichung im April

KI-Ethik im Talentmanagement: Vor-Veröffentlichung der Studie für April geplant

  • Profilbild Carina Stöttner

    Carina Stöttner
  • 23. März 2022
  • News

Wir befinden uns mitten in einer digitalen Revolution, die alle Lebensbereiche betrifft. Ein bedeutender Treiber dieser Revolution ist die Künstliche Intelligenz (KI).

Zu einem der großen Wachstumsbereiche für künstliche Intelligenz gehört das Talentmanagement

Die Vorteile, die KI-Systeme Personalabteilungen bieten, liegen auf der Hand: Vor allem dort, wo sich Abläufe automatisieren lassen, spielt künstliche Intelligenz ihre Stärken aus. So lässt sich der Zeitaufwand für das Lebenslauf-Screening nach Angaben von Expert:innen durch den Einsatz von KI um bis zu 90% reduzieren.

Der Gesetzgeber spricht bei Bereichen wie dem Talentmanagement von Hochrisikobereichen und meint damit, dass hier Menschen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Schaden kommen können – sei es gesundheitlich, sei es beruflich oder anderweitig. Um das Risiko zu minimieren, dass KI in Hochrisikobereichen Schaden anrichtet, muss sie also nicht nur technische, sondern auch ethische Anforderungen erfüllen. 

Der Einsatz von KI im Talentmanagement erfordert daher nichts Geringeres als eine scharfe Bestimmung von ethischen Unternehmenswerten – etwas, das für viele Unternehmen noch nicht selbstverständlich ist. 

Ethische Leitlinien von Unternehmen sind heute primär eine Absichtserklärung und manchmal noch nicht einmal das, sondern nur eine Marketing-Strategie, um eine bestimmte Außenwirkung zu transportieren. Künstliche Intelligenz kann mit Absichtserklärungen aber nicht arbeiten, sie braucht messbare ethische Maßstäbe, u.a. für Fairness. Aber: was ist schon fair? Drei Personen werden auf diese Frage drei komplett unterschiedliche Antworten geben – ganz zu schweigen von Unternehmen mit mehreren tausenden Mitarbeiter:innen.

Die letzten acht Monate haben wir zum Thema geforscht, weltweit Expert:innen dazu befragt und eine praktisch anwendbare KI-Ethik entwickelt. Die Studie erscheint voraussichtlich Ende April. Wer bei Veröffentlichung informiert werden will, kann sich hier in unseren Newsletter eintragen. 

Um der Studie noch den letzten Feinschliff zu verleihen, haben Jan Berger und ich uns letzte Woche mit Konstantin Katsikis der KWADRAT Werbeagentur in Berlin getroffen und ein Konzept für den Look der Studie ausgearbeitet.

Zusammen entwickeln wir auch Infografiken, um komplexe technische Themen anschaulich für CHROs und Unternehmenslenker:innen und aufzubereiten.

Falls Sie oder Ihr Unternehmen Unterstützung bei ethischen Fragen benötigt oder Fragen zu praktisch anwendbarer KI-Ethik hat, melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns.


Andere Themen

  • Methoden der Zukunftsforschung Szenario Backcasting Delphi Trendcycle auf einem Blatt Papier

    Was ist Zukunftsforschung, welche Methoden verwenden wir und warum ist Foresight für Unternehmen wichtig? 

  • Putins Krieg in der Ukraine hat Konsequenzen für die Zukunft der europäischen Wirtschaft. Themis Foresight hat ein neunmonatiges Projekt gestartet, in dem wir Zukunftsszenarien für Europa entwickeln.

  • Zukunft Europas: Umfrage

    Am 24. Februar wurden die Karten neu gemischt. Welche Herausforderungen aber auch Chancen sehen Sie für die europäische und deutsche Wirtschaft? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

    Mehr dazu

Weiterlesen

Research

Position: Research (Senior)

Themis Foresight is a Think Tank and Foresight Company.

We conduct scientific research exploring future developments of the next 10 to 15 years. By identifying key drivers and impacts that will change the business models of companies and industries long-term we help our clients make the right strategic decisions today.

You have been professionally involved with corporate foresight for some time and are looking for new challenges? Then apply as a 

RESEARCHER 
(f/m/d)

YOUR ROLE

  • Develop & carry out scientific research studies that enrich our inhouse futures literacy.
  • Design & run customized scientific research projects for our business clients that offer them guidance in defining their future strategies
  • Create & deliver workshops and presentations for our clients
  • Write futures research papers and articles for inhouse, client and marketing purposes
  • Integrate & refine individual scientific findings into broader and deeper pictures of future insight
  • Enlarge & improve the variety of scientific methods and procedures that shape the outcome and
    quality of our research

WHAT YOU OFFER

We strongly invite you to apply even if you meet only some of the following criteria.

As potential futures researcher:

  • You are passionately interested to find out how our economic world, societies and the myriad aspects of our lives will change in the next 10 to 30 years.
  • You have a strong drive to develop fruitful multi-perspective future questions and to devise successful scientific ways to answer them.
  • You are ambitious to learn how to bridge the gap between cutting-edge futures insight and today’s business strategies and models.

As scientist:

  • You have a Master’s or PHD degree in any academic field and you gain energy & inspiration from digging deeper than “commonly admitted wisdoms”.
  • As scientist /researcher you are highly self-motivated and engaged to grow and learn outside of your original field of academia and professional specialization.

For your work with our clients:

  • You are fluent in German (C2) and feel comfortable to socialize in English (C1).
  • You are able or will learn to familiarize yourself with the business models and strategies of our clients as well as to identify how future developments will translate into necessary change for them.
  • You have experience and show versatility in engaging and presenting in ways that address the needs and adapt to the individuality of your diverse audiences.
  • You are willing to travel to Germany for on-site team meetings or client appointments when necessary.

As team member:

  • You have a growth mindset that strives for learning and self-development and you think in many more categories than “either or”.
  • Your behavior in teams fosters honesty, trust, collaboration and an open “learning from mistakes” culture.

WHAT WE 
OFFER

  • icon

    Responsibility

    Outstanding futures research projects and exciting responsibilities with a lot of room for creativity and development in an internationally operating company

  • icon

    Company Culture

    A company culture guided by our key values: honesty, trust & learning and a diverse and engaging team culture with joyful & visionary researcher-entrepreneurs

  • icon

    Standards

    A permanent employment contract, thorough onboarding, mentoring, and an attractive remuneration

  • Internal Coaching

    Individual coachings & enablement trainings as well as regular teambuilding activities and offsites for company development

  • Flexibility

    Flexible working hours and a flexible work location

  • icon forward

    Self-Organization

    Ample room for self-organization and group decisions concerning work procedures and remuneration
    (New Pay)

Let’s get to know each other

Please contact us by email only. A member of our team will then contact you directly by video call or telephone.

We look forward to your application (with a possible start date) and to meeting you in person or virtually (MS Teams).

Jan David Ott will answer any questions you may have about the position and guide you through the application process.

Jan David Ott

Coach & Development Trainer

jan.david.ott@themis-foresight.com

Weiterlesen

Ausflug zur Hochland-Produktion in Polen

Ausflug zu Hochland Polen

  • Profilbild Carina Stöttner

    Carina Stöttner
  • 30. September 2021
  • News

Im September 2021 durfte unser Team dank Hochland-Polen-Geschäftsführer Peter Knauer durch die heiligen Hallen der Produktion in Kaźmierz schreiten. Für uns als Zukunftsforscher:innen war das unfassbar wertvoll und wir haben den Ausflug ins wenig entfernte Nachbarland sehr genossen.

Einblicke hinter die Kulissen unserer Kunden sind eine Quelle der Inspiration für uns. Sie helfen, Geschäftsmodelle und Prozesse besser zu verstehen und dienen als Grundlage für die Ausarbeitung verschiedener Zukünfte.

Die Käseproduktion vor Ort zu erleben hat uns nicht nur neue Blickwinkel auf den Käse der Zukunft eröffnet, sondern war auch Anregung dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine in der Produktion in 10 Jahren gestaltet sein könnte.

Danke an dieser Stelle für die Einladung!

  • TF-Hochland-LinkedIn7

  • TF-Hochland-LinkedIn 3

  • TF-Hochland-LinkedIn2


Andere Themen

  • Putins Krieg in der Ukraine hat Konsequenzen für die Zukunft der europäischen Wirtschaft. Themis Foresight hat ein neunmonatiges Projekt gestartet, in dem wir Zukunftsszenarien für Europa entwickeln.

  • Zukunft Europas: Umfrage

    Am 24. Februar wurden die Karten neu gemischt. Welche Herausforderungen aber auch Chancen sehen Sie für die europäische und deutsche Wirtschaft? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

    Mehr dazu

Weiterlesen


contact@themis-foresight.com | ©  Themis Foresight GmbH