Mit unserem Themis Foresight Partnerbeirat haben wir namhafte Innovator:innen und Vordenker:innen, Unternehmenslenker:innen und Wissenschaftler:innen an unserer Seite.
Mit diesem breiten Spektrum an Expertise und Erfahrung und vielfältigen Perspektiven aus unterschiedlichen Sektoren können wir unsere Angebote in der Zukunftsforschung qualitativ noch hochwertiger gestalten.

Prof. Dr. Lothar Abicht
Über Prof. Dr. Lothar Abicht
Prof. Dr. Lothar Abicht ist erfahrener Unternehmer, Honorarprofessor für Erwachsenenbildung und Autor zahlreicher Publikationen sowie gefragter Speaker. Als Wissenschaftler ist er ein renommierter Experte in der Bildungsforschung und Zukunftsforschung zu Technologiethemen und deren Implikation für gesellschaftliche Entwicklungen in der Arbeits- und Lebenswelt von morgen.
Vor seiner aktuellen Position als Wissenschaftlicher Direktor des Cryco Think Tank for Future Studies in Düsseldorf war Prof. Dr. Lothar Abicht viele Jahre geschäftsführender Gesellschafter eines privaten Forschungsinstitutes und im Ehrenamt unter anderem Vizepräsident des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft. 2013 wurde er dort zum Ehrensenator ernannt.

Dr. Marc Achhammer
Über Dr. Marc Achhammer
Dr. Marc Achhammer ist promovierter Physiker mit einem Magister in Philosophie. Der erfahrene Unternehmer verfügt über umfangreiches Fachwissen in allen relevanten Geschäftsbereichen wie Vertrieb, Logistik, Produktmanagement, Strategie und Technologie und nutzt dieses, um erfolgreich neue Geschäftsfelder zu entwickeln und auszubauen.
Seine berufliche Laufbahn startete Dr. Marc Achhammer als Unternehmensberater bei Siemens Management Consulting und übernahm anschließend die Position als Director of Strategy bei Siemens Home and Office Communications. Später arbeitete er als Leiter des Geschäftsgebietes WiMAX Gigaset Communications, bevor ihn sein beruflicher Weg zu Sagemcom Broadband führte. Nach der Einstellung als Senior Vice President Sales Key Accounts bei Unify und anschließend als Managing Director bei B2X Care, arbeitet er heute als COO/CHRO bei der Katek Group. Diese entwickelt und fertigt smarte elektronische Bauteile für Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Solar, Konnektivität, Lifestyle, Industrie, Smart Home und Health weltweit.

Dr. Ewald Böhlke
Über Dr. Ewald Böhlke
Dr. Ewald Böhlke ist leidenschaftlicher Zukunftsforscher mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Sein Interesse gilt besonders den Wechselwirkungen zwischen technologischer und gesellschaftlicher Entwicklung, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Osteuropa und Middle East. Seit 2019 ist er als Senior Research Associate für die GEPAGroup tätig. Dort beschäftigt er sich mit Wechselwirkungen von Technologiedynamiken und Geopolitik im Energiesektor. Ein Schwerpunkt dabei sind neue Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft. Dem gehen berufliche Stationen wie die Position als Senior Researcher bei der Daimler AG voraus, ebenso wie die Leitung des Berthold-Beitz-Zentrum für Russland, Ukraine, Belarus und Zentralasien der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP).
Dr. Ewald Böhlke übte darüber hinaus Lehrtätigkeiten an der Humboldt Universität, der Georgetown University in den Vereinigten Staaten und der Teikyo University Berlin aus und ist Verfasser zahlreicher Publikationen über Osteuropa, wie etwa des Buches „Russland wieder im Dunkeln“ (1992).

Carsten Brandes
Über Carsten Brandes
Carsten Brandes ist Gründer und Geschäftsführer der Brandes Consulting GmbH, ehemaliger Leiter der ŠKODA Auto Academy. Carsten Brandes verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in der Industrie – davon über 20 Jahre in verschiedenen Führungs- und Managementpositionen in Deutschland und international. Er begleitet Unternehmen bei der Transformation ihrer Personalentwicklung. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Fachkräftesicherung und -gewinnung.

Martin Hartmann
Über Martin Hartmann
Der erfahrene Diplom-Ökonom startete seine berufliche Laufbahn im Aktienhandel von JP Morgan in London, als Leiter der Front Office Risk Management Funktion mit der Verantwortlichkeit für die FO Risikomanagement Architektur und Makro-Hedge-Themen. Danach übernahm der er die Stelle des Head of Structuring bei Dresdner Kleinwort, dem Investmentbanking-Sektor der Dresdner Bank AG, vor der Übernahme durch die Commerzbank AG.
2009 stieg er bei der NORD/LB ein und ist dort bis heute als Head of Markets, dem globalen Kapitalmarktgeschäft, zuständig. In seiner Verantwortung liegt der Handel von Wertpapieren mit deutschen und internationalen institutionellen Investoren und Banken, die Origination von Wertpapieren deutscher und internationaler Emittenten in Covered und Senior Bonds sowie der Handel in (derivativen) Finanzinstrumenten mit allen anderen Kunden der Bank.

Siv Helen Hesjedal
Über Siv Helen Hesjedal
Siv Helen Hesjedal ist Zukunftsforscherin, Soziologin und Entwicklungsplanerin mit fast 20 Jahren internationaler Erfahrung in den Bereichen Zukunftsforschung, öffentliche Politik und regionale Entwicklung. Sie hat zahlreichen Führungskräften des öffentlichen Sektors geholfen, zukunftssichere Strategien zu entwickeln und sie durch organisatorische Veränderungsprozesse zu begleiten. Als leidenschaftliche und erfahrene Zukunftsforscherin nutzt sie ihre Fähigkeiten, die richtigen Fragen zu stellen und alternative Zukünfte zu betrachten, um Geschäftsmodelle für die nächsten 15 Jahre erfolgreich zu gestalten. Nach fast zwei Jahrzehnten in Südafrika arbeitet sie nun in Norwegen.

Dr. Elizabeth Hofvenschiöld
Über Dr. Elizabeth Hofvenschiöld
Dr. Elizabeth Hofvenschiöld ist Zukunftsforscherin und Expertin für angewandte Ethik, insbesondere im Bereich der automatisierten Fahrzeuge und Mensch-Maschine-Interaktion. Sie verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Automobil- und Kommunikationsbranche und hat bereits auf mehreren Kontinenten gelebt und gearbeitet.
Dr. Elizabeth Hofvenschiöld promovierte an der University of the West of Scotland zum Thema „Understanding Communication in Futures Studies“. Außerdem hat sie einen BSc in Archäologie, einen MSc in Bioarchäologie und einen MSc in Human-Computer Interaction vom University College London. Elizabeth Hofvenschiöld war als Managerin bei der Daimler AG tätig, mit dem Schwerpunkt auf Ethikstandards und Leitlinien für automatisierte Systeme.
Heute ist sie Professorin an der ESB Business School der Universität Reutlingen.

Rolf Christian Kassel
Über Rolf Christian Kassel
Rolf Christian Kassel war mehr als 20 Jahre als Geschäftsführer für Unternehmen der ITK- und Medienbranche tätig. Er ist heute Geschäftsführender Partner der Valuedfriends Deutschland GmbH und Co. KG, Managing Partner der Valuedfriends Venture Ltd. in London und vielfältig als selbstständiger Business Consultant engagiert.
Des Weiteren übt er zahlreiche Beirats- und Aufsichtsratsmandate aus. Er zählt zu den führenden Beratern für digitale Transformation und unterstützt Unternehmen bei den Herausforderungen und Veränderungen, die sich durch die Digitalisierung ergeben. So zeigt er Unternehmen auf, wie sie durch den Einsatz von innovativen Technologien zukünftig neue Wertschöpfungsquellen erschließen, ihr Wachstum fördern und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können.

Andreas Katzer
Über Andreas Katzer
Andreas Katzer hat mehr als 30 Jahre Erfahrungen im Management der Automobilindustrie, 12 Jahre davon auf C-Level-Ebene (COO, CEO) bei globalen Markführern. Seine Mission ist es, Unternehmen zu unterstützen nachhaltig und ökologisch erfolgreich zu werden, damit die soziale Marktwirtschaft erhalten bleibt.

Jürgen Keitel
Über Jürgen Keitel
Jürgen Keitel ist studierter Ingenieur für Luftverkehrstechnik, mit einem Master in Luftverkehrsmanagement. Mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft für Innovation entwickelt er Strategien und Anwendungen für transformative, disruptive und nachhaltige Geschäftsmodelle im Luftfahrtsektor.
Im Laufe seiner Karriere hat Jürgen Keitel umfangreiche internationale Erfahrungen in der Luftfahrtbranche in den Bereichen Entwicklung, Innovation und Public Affairs gesammelt. In den ersten Jahren lag sein Schwerpunkt im Supply Chain Management, im Kundendienst und beim Ausbau von Geschäftsfeldern. Später entwickelte er eine starke Expertise in den Bereichen Marktentwicklung und Digitalisierung. Er leitete beim Weltwirtschaftsforum und bei AirAsia globale Projekte in der Luftfahrtpolitik und gründete Initiativen die Themen der Digitalen Transformation umfassen. Heute leitet Jürgen Keitel das Public Services & Cities Team für Dassault Systèmes in der Region EuroCentral mit dem Schwerpunkt auf der Positionierung der 3DEXPERIENCE Plattform als Paradigmenwechsel für die öffentliche Verwaltung, Industrie und Gesellschaft.

Dr. Jutta Krienke
Über Dr. Jutta Krienke
Dr. Jutta Krienke ist passionierte Unternehmerin mit über 22 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistungs- und IT-Branche. In dieser Zeit arbeitete sie in Unternehmen wie Talanx, Canada Life und der Versicherungskammer Bayern in Führungs-, Vorstands- und Aufsichtsratspositionen, als Expertin bei deutschen Versicherungs- und IT-Unternehmen und als Vorständin bei Broker Pool (BCA AG).
Sie setzt sich als Beirätin für verschiedene Unternehmen ein und bringt als Innovatorin und Digitalisierungsexpertin die Überzeugung mit, dass ein langjähriger Erfahrungsschatz nur ein Aspekt bei der Gestaltung der Zukunft sein kann.
Ihre langjährige Managementerfahrung sowie Fach- und Methodenkompetenz in Bereichen wie Strategie, Digitalisierung, IT, Agilität, Produktentwicklung, Unternehmenskommunikation und Marketing setzt sie aktuell als Chief Marketing Officer bei Syncier ein, einer Tochter der Allianz, die Software für die Versicherungsbranche anbietet.

Dr. Anja Marzuillo
Über Dr. Anja Marzuillo
Dr. Anja Marzuillo ist seit vielen Jahren als gefragte Unternehmensberaterin, Rechtsanwältin und Beirätin im Leadership Advisory sowie in Gestaltung und Implementierung von Unternehmenstransformationen für mittelständische Unternehmen und börsennotierte Konzerne tätig. In ihrer langjährigen Konzernkarriere fungierte sie als Managing Director des global agierenden Logistikkonzerns Hapag Lloyd AG, davor ebenfalls als Managing Director bei der Großbank Nord/LB sowie als Mitglied des Vorstands der Postbank Filialvertrieb AG.
Dr. Anja Marzuillo lehrt an verschiedenen Hochschulen Deutschlands, insbesondere Strategic Management, Internationale Organisationsentwicklung und Wirtschaftsrecht.
Ihre langjährige Erfahrung im Leadership Advisory, in der Konzeption und Neuausrichtung von Organisationen und Unternehmensstrukturen sowie der Digitalisierung der Personalarbeit im In- und Ausland bringt sie in internationalen Transformationsprojekten verschiedener Industrien ein. Sie ist zudem Impulsgeberin in diversen Forschungseinrichtungen.
Privat engagiert sie sich in verschiedenen Kultureinrichtungen und als Mentorin für junge Führungskräfte.

Dr. Matthias Niedenführ
Über Dr. Matthias Niedenführ
Dr. Matthias Niedenführ ist erfahrener Forscher und Dozent mit Schwerpunkt auf der Wirtschaftskultur, nachhaltigem Unternehmertum und Wirtschaftsethik in China, und beschäftigt sich mit derzeit transkultureller Kompetenz und Führung v.a. aus ostasiatischer Perspektive.
Aktuell ist er Senior Research Fellow am Leadership Excellence Institute der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Dr. Matthias Niedenführ war Juniorprofessor für chinesische Wirtschaftsethik und Vizedirektor des China Centrum in Tübingen. Er hat ein Jahrzehnt in Asien gelebt, wo er unter anderem das European Centre of Chinese Studies leitete an der Peking Universität leitete und die Initiative „ThinkIN China“ mitgründete, eine Plattform zur Diskussion aktueller China-Angelegenheiten.

Dr. Ursula Schütze-Kreilkamp
Über Dr. Ursula Schütze-Kreilkamp
Die promovierte Ärztin, Psychotherapeutin und Coach leitet aktuell den Bereich Personal Konzernführungskräfte beim Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG und ist dort für die Betreuung und Entwicklung der Top-Führungskräfte verantwortlich. Außerdem sichert ihr Bereich die Qualität von Stellenbesetzungen in diesem Bereich ab. Sie hat dazu eine spezielle interne Diagnostik entwickelt, zu der eigens geschulte interne Besetzungspanels gehören.
Zuvor war sie bei der Rewe Group als Leiterin der Personal- und Führungskräfteentwicklung tätig.
Bevor Dr. Ursula Schütze-Kreilkamp in die Wirtschaft wechselte, arbeitete sie als Ärztin und Psychotherapeutin in ihrer eigenen Praxis. Sie ist zudem Gründungsmitglied des staatlichen Ausbildungsinstituts RHAP für Psychologen und Mediziner.
Darüber hinaus übt sie diverse Aufsichtsratstätigkeiten aus und ist als Praxis-Dozentin an der TU München tätig.

Dr. Olaf Theiler
Über Dr. Olaf Theiler
Dr. Olaf Theiler ist Historiker, Politikwissenschaftler und Zukunftsforscher mit langjähriger Erfahrung in der Sicherheits- und Militärpolitik. Nach mehrjähriger Tätigkeit an der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation, zuletzt als Fachbereichsleiter Information, nahm er die Position als National Expert im internationalen Stab der NATO (Operations Division) in Brüssel an.
Nach dem anschließenden Wechsel ins Bundesministerium der Verteidigung war er in der Abteilung Strategie und Einsatz als Grundsatzreferent NATO und EU eingesetzt. Seit 2014 hat er die Position als Leiter des Referats Zukunftsanalyse im Planungsamt der Bundeswehr in Berlin inne.