Häfen der Zukunft
Häfen der Zukunft: Wohin führt uns die Reise?
Gemeinsam mit der Hamburg Port Authority hat Themis Foresight CEO Jan Berger einen Artikel dazu verfasst, wie sich Häfen in Anbetracht technologischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Einflüsse entwickeln müssen.
„Häfen werden sich ändern und grüner werden müssen, um den Herausforderungen der Zukunft standhalten zu können. Gefragt sind innovative Ideen und der Einsatz von smarten Technologien, um der Weltwirtschaft sichere Lieferketten anbieten zu können, die weder durch die Auswirkungen des Klimawandels noch durch unvorhergesehene Ereignisse unterbrochen werden. Bei der Suche nach Lösungen müssen unter anderem Fragen der Sicherheit und der Ethik bedacht werden. Der Beitrag stellt Lösungsansätze der Hamburg Port Authority (HPA) für die Hafenstadt Hamburg vor.“ schreiben die Autor:innen dazu.
Mehr Einblicke in die Zukunft der Bereiche Häfen, Lieferketten, Hafenlogistik, Automatisierung oder digitale Zwillinge gibt es hier im Artikel:
Wir begleiten Unternehmen dabei, ihr Geschäftsmodell und ihre Branche aus dem Blickwinkel der Zukunft zu betrachten. Wir bieten neben vielen anderen Bereichen auch Expertise in Logistik, Transportwesen, Supply Chain Management oder Mobilität an. Kontaktieren Sie uns gerne unter contact@themis-foresight.com oder telefonisch unter +49 170 72 77 325.
Andere Themen
-
Was ist Zukunftsforschung, welche Methoden verwenden wir und warum ist Foresight für Unternehmen wichtig?
-
Putins Krieg in der Ukraine hat Konsequenzen für die Zukunft der europäischen Wirtschaft. Themis Foresight hat ein neunmonatiges Projekt gestartet, in dem wir Zukunftsszenarien für Europa entwickeln.
-
Zukunft Europas: Umfrage
Am 24. Februar wurden die Karten neu gemischt. Welche Herausforderungen aber auch Chancen sehen Sie für die europäische und deutsche Wirtschaft? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!