Führende Zukunftsforschung für die wegweisenden Unternehmen in Europa
Wir messen die Qualität unserer Zukunftsforschung daran,
- das wirklich Neue über die Zukunft herauszufinden, das hinter dem Horizont verborgen liegt.
- erst zu ruhen, wenn wir zukünftigen Ursachen und Wirkungen vollständig auf den Grund gegangen sind.
- in der Menge der Veränderungen die Entwicklungen bis 2035 zu identifizieren, die wirklich über die Zukunft Ihres Unternehmens entscheiden.
- die Methoden zu erarbeiten, die wirkliche Zukunftsfragen beantworten, anstatt sie so anzupassen, dass wir sie methodisch „von der Stange“ beantworten können.
- vorgefertigte Standpunkte, Wunschdenken, Zukunftsängste, Tendenzaufträge nicht zu bedienen.
- Widersprüchliches und Unbequemes gelten zu lassen: Wissenschaftlichkeit duldet bei uns keine Retusche. Zielführende Problemlösung keine Schönmalerei.