Zukunftsszenarien für die Industrie und Industriearbeit in Deutschland (inkl. Analyse)
Steigende Energiepreise, geopolitische Unsicherheiten und ein tiefgreifender Wandel in der Arbeitswelt – die deutsche Industrie steht an einem Wendepunkt. Dieser Report präsentiert fundierte Szenarien, entwickelt auf Basis umfassender Analysen und 30 Expert:innen-Interviews, und beleuchtet die möglichen Zukünfte der Industrie sowie deren Konsequenzen für die Industriearbeit. Im Download erhalten Sie sowohl die vorangegangene Analyse, als auch die Szenarien.
Abseits von Schwarzmalerei und Deindustrialisierungs-Ängsten zeigt diese Studie eine differenzierte Realität: Während traditionelle Industrien unter Druck geraten, eröffnen sich neue Chancen in wissensintensiven Sektoren und durch bahnbrechende Technologien. Im Mittelpunkt stehen die Wechselwirkungen zwischen ökonomischen, technologischen, geopolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Transformation der Industriearbeit: Welche Qualifikationen werden künftig benötigt? Wie können Unternehmen, Gewerkschaften, Bildungsträger und Politik gemeinsam zukunftsfähige Arbeitsmodelle fördern? Jedes Szenario verdeutlicht, wie unterschiedlich die Anforderungen an die Arbeitswelt der Zukunft sein können.
Lesen Sie diesen Report, um die zentralen Herausforderungen und Potenziale der Industrie und Industriearbeit zu verstehen – und werden Sie Teil der Diskussion, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Carina Stöttner ist Gründerin und Geschäftsführerin von Themis Foresight. Die Soziologin und Medienwissenschaftlerin war zuvor bei einem Zukunftsforschungsinstitut, in einer Kommunikationsagentur und in der Luftfahrt tätig und ist heute gefragte Speakerin und Autorin.
Jan Berger ist Gründer und Geschäftsführer von Themis Foresight. Der Historiker und Linguist ist gefragter Sparringspartner von CEOs und Keynote-Speaker. Seine berufliche Laufbahn führte ihn durch das Verlagswesen, die Immobilienbranche und in ein digitales Startup. Er leitete sieben Jahre lang die Geschäfte des 2b AHEAD ThinkTank und gründete 2021 Themis Foresight.
Carsten Brandes ist Partnerbeirat bei Themis Foresight und Geschäftsführer bei Brandes Consulting. Er ist ehemaliger Leiter der ŠKODA Auto Academy und verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in der Industrie – davon über 20 Jahre in verschiedenen Führungs- und Managementpositionen.
Andreas Katzer ist Partnerbeirat bei Themis Foresight und Geschäftsführer bei AKA Management Excellence. Als Executive Advisor begleitet er die Führung von Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Erfolg, nachdem er über drei Jahrzehnte selbst im Management tätig war, darunter 12 Jahre auf C-Level-Ebene in der globalen Automobilzulieferindustrie.
Stöttner, Berger, Brandes, Katzer (2025). Zukunftsszenarien für die Industrie und Industriearbeit in Deutschland. Studie von Themis Foresight GmbH, Berlin. Aufgerufen am ___ auf: www.themis-foresight.com/publications/zukunft-der-industrie-und-industriearbeit
Presseanfragen an:
Carina Stöttner
cs@themis-foresight.com
Weiterverbreitung:
Zukunft der Industrie und Industriearbeit by Carina Stöttner, Jan Berger, Carsten Brandes, Andreas Katzer is licensed under CC BY-NC-SA 4.0
-
Datum
Januar 2025
-
Sprachen
Szenarien (DE), Analyse (DE; EN)
Die Zusammenfassung der Szenarien als Podcast (8 Min) anhören (EN):

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Expert:innen der Studie

Michael Vassiliadis

Dr. Frank Welsch

Prof. Dr. Lars Windelband

Ines Abdelghani

Dr. Clemens Ackermann

Prof. Mag. Dr. Karl Aiginger

Andreas Arnold

Dr. Jörg Blechschmidt

Sarah Boisvert

Prof. Dr. Werner Eichhorst

Astrid Freier

Peter Froeschle

Dr. Andries de Grip

Ana-Cristina Grohnert

Mario Hansl

Barbara Hemkes

Tobias Hoffmann

Benedikt Ilg

Jan Kalkowski

Stefan Küpper

Dr. Joachim Lang

Hartwin Maas

Shiraz Mishra

Marc-Oliver Nandy

Ravindra Ngo

Dr. Andreas Ogrinz

Peter Pfannenstiel

Gerald Pörschmann

Manfred Rieck

Burkhard Sager
