Skip to main content

Strategie-Überprüfung und Sparring für Executives

Strategische Resilienz durch Stress-Testen Ihrer Strategie

Wozu dient eine Strategie-Überprüfung?

Eine erfolgreiche Strategieentwicklung erfordert die Fähigkeit, zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und entsprechend miteinzubeziehen. Wir nutzen beim „Stress-Test“ wissenschaftlich fundierte Szenarien, um verschiedene Entwicklungslinien aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf die Strategie zu analysieren.

Ziel ist es, blinde Flecken aufzudecken. Durch unsere qualitativen Szenarien können wir eine hohe Komplexität abbilden und heute noch undenkbare Entwicklungen aufzeigen. Diese Szenarien werden mit Eintrittswahrscheinlichkeiten versehen. Wir definieren Auswirkungen auf die Strategie und leiten daraus Risiken und potentielle Chancen für das Unternehmen ab. Basierend darauf entwickeln wir konkrete Handlungsempfehlungen. Wir empfehlen eine jährliche Überprüfung und Anpassung der Strategie, um sich langfristig auf neue Entwicklungen einstellen zu können.

Unternehmen profitieren in volatilen Zeiten von deutlich resistenteren Strategien und können flexibel auf zukünftige Ereignisse und Entwicklungen vorbereitet sein. Unser Ansatz ist besonders für Entscheidungsträger in Unternehmen geeignet, die einen umfassenden Überblick über mögliche Entwicklungen erlangen möchten, um fundierte und nachhaltige Entscheidungen treffen zu können.

Europäische Unternehmen in einer neuen Weltordnung

Hält ihre Strategie diesen fünf Szenarien stand?

Wir unterziehen Ihre Strategie einem Stresstest.

Zukunfts-Sparring

Was ist der Nutzen eines Strategie-Sparrings?

Während die Strategie-Überprüfung dazu dient, eine gesamte Unternehmens-Strategie oder eine Teilstrategie  zu analysieren und sie einem Stress-Test zu unterziehen, ist das Strategie-Sparring dafür da, einzelne Aspekte in einer geführten Diskussion einem Härtetest zu unterziehen. Es richtet sich vor allem an einzelne Executives.

Im Rahmen des Strategie-Sparrings diskutieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Überlegungen, Ideen und Erfahrungen und prüfen mithilfe unseres Zukunftswissens die Unwägbarkeiten in Ihren internen Lösungen, Konzepten und Plänen.

Ein solches Strategie-Sparring unterstützt Sie dabei, eine klare Ausrichtung zu entwickeln, indem es beispielsweise zukünftige Marktentwicklungen, Verschiebungen im Marktgefüge und Branchenveränderungen in Ihre Unternehmensstrategie einordnet. Es hilft Executives dabei, Fallstricke in ihren Strategien aufzudecken und Anschub sowie Zielrichtung für eine strategische Neuausrichtung zu gewinnen, einschließlich der Erschließung neuer Geschäftsfelder und -modelle sowie der Neustrukturierung Ihrer Absatzkanäle. Darüber hinaus kann das Sparring Sie auf Vorträge und Expertenrunden vorbereiten, indem es Ihre Thesen überprüft, Ihre Argumentation schärft und durch Hintergrundmaterial absichert.

Wer ist mein Sparring-Partner?

Jan Berger ist Gründer und Geschäftsführer des Business Thinktanks Themis Foresight GmbH. Er ist ein gefragter Sparringspartner und berät Top-Manager, wie sie ihre Unternehmen in eine wertvolle Zukunft steuern. Er sucht stets das gute Streitgespräch. Zwei Maximen prägen seinen Arbeitsalltag: „Zukunft ‚passiert‘ nicht – sie wird gestaltet!“ und „Du verstehst die Welt nur in dem Maße wie Du versuchst, sie zu verändern.“

Jan war sieben Jahre lang Geschäftsführer des Zukunftsforschungsinstituts 2b AHEAD und der Schwesterfirma 2b AHEAD Ventures. Er hat auf vier Kontinenten gelebt und gearbeitet. Der Historiker war in Führungspositionen von Konzernen und Startups. Sein beruflicher Werdegang führte ihn durchs Verlagswesen, die Immobilien-, IT- und Finanzwirtschaft. Er besitzt einen Master in neuerer und neuester russischer Geschichte und studierte Slawistik.

  • Bild: Handelsblatt Energie-Gipfel
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Über Zukunftsforschung

„Zukunftsforschung lebt davon, mit Neugierde darüber nachzudenken, wie man bestimmte Problemstellungen mit einem anderen Ansatz von Denken bewältigen oder regulieren kann. Das ist ein Punkt, den sowohl Themis Foresight als auch der Expertenring rund um Themis Foresight ganz bewusst in den Blick nehmen.“

Dr. Ewald Böhlke
Senior Associate GEPAGroup, ehem. Zukunftsforscher Daimler

Sie haben Interesse an einer Strategie-Überprüfung oder einem Sparring?

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem individuellem Anliegen. Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Erstgespräch.


contact@themis-foresight.com | ©  Themis Foresight GmbH